
Tuskær, Zentrum für kulinarische Kunst und Kultur
Das Kunst- und Kulturzentrum Tuskær ist eine kulturelle Attraktion an der Westküste mit Konzerten, Vorträgen, Kursen und Ausstellungen.
Die Ny Carlsberg-Stiftung hat im Laufe der Jahre zahlreiche Kunstgeschenke an Tuskær gespendet. Dazu gehören Krüge von Gertrud Vasegaard, große Porzellangefäße von Bodil Manz, Skulpturen von Kirsten Lockenwitz, Svend Wiig Hansen und Ejler Bille sowie Bildteppiche von Berit Hjelholt, Jette Gemzøe, Charlotte Schrøder und Inge Bjørn. Auch der bildende Künstler John Olsen und die Bildhauer Eigil und Laila Westergaard sind vertreten.
Tuskær besitzt eine große Kunstsammlung mit Keramik, Zeichnungen, Gemälden, Aquarellen, Skulpturen und Bildteppichen, die u. a. von der Ny Carlsberg-Stiftung gespendet wurden.
Zu den Keramikkünstlern gehören unter anderem Alev Siesbye, Jane Reumert, Beate Andersen, Lis Ehrenreich, Gertrud Vasegaard, Bodil Manz, Tove Anderberg, Gutte Eriksen, Erik Nyholm und Steen Dybdal.
Skulpturen stammen von Künstlern wie Kirsten Lockenwitz, Svend Wiig Hansen, Ejler Bille und Ejgil Westergaard.
Textilkunstwerke sind u. a. von Anette Bendixen, Inge Bjørn, Charlotte Schrøder, Anne-Suzette Sadolin und Jette Kai vertreten.
Zu den bildenden Künstlern und Fotografen zählen John Olsen, Knud Hvidberg, Frits Bro Petersen und Kirsten Klein. Besonders viele Werke von John Olsen sowie ein Werk von Georges-Henri Rouault sind in der Sammlung vorhanden.
Darüber hinaus besitzt Tuskær eine große Sammlung von Bakuba-Textilien aus Westafrika sowie antike Keramik aus Peru.
Ein einzigartiges Bibliothek mit 850 Titeln befindet sich ebenfalls vor Ort, darunter mehrere seltene Bücher über Kunstgeschichte, Kirchenkunst, Textilkunst, Keramik und verschiedene Künstler.
Neben der eigenen Kunstsammlung präsentiert Tuskær wechselnde Sonderausstellungen mit verschiedenen Künstlern.
Eintritt: 25,-